Herz-Kreislauferkrankungen:
Arterielle Hypertonie, Herzrhythmusstörungen, Paroxysmale Tachykardien, Roemheld-Syndrom, Angina Pectoris, Durchblutungsstörungen, gestaute und geschwollene Beine
Magen-Darmerkrankungen:
bspw. Abdominalschmerzen mit Gärungsdyspepsien, Übersäuerung, Sodbrennen, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Übelkeit, Verstopfung, Durchfälle (akut und chronisch), Blähungen, Reizdarm, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa
Leber-, Galle-, Bauchspeicheldr.störungen:
Fettstoffwechselstörungen, Adipositas (Übergewicht), Gallensteine, Diabetes, Heisshunger, Appetitlosigkeit
Über-Untergewicht, Essstörungen:
Adipositas, Anorexia nervosa, Bulimie
Nahrungsmittelunvertr.:
bspw. Glutenunverträglichkeit, Fructose-Lactoseintoleranz und andere Nahrungsmittelunvertr.
Immundefekte:
bspw. Nasennebenhöhleninfekte, Mittelohrentzündungen, Pfeiffersches Drüsenfieber, Blasenentzündungen, rezidivierende Anginen, Darmentzündungen, schlechte Wundheilung
Allergien:
bspw- Heuschnupfen, Asthma, Hautallergien, sonstige Unverträglichkeiten (z.B. Schwermetalle)
Mund und Zahnbereich:
Gingivitis, Parodontose, Karies, Mundgeruch, Zahnfleischschwund, Kiefergelenksbeschwerden
Atmungsorgane und Lunge:
Rezidivierende Infekte (Erkältungen und Lungenentzündungen), Asthma bronchiale, Schnupfen (laufende und verstopfte Nase)
Hauterkrankungen:
bspw. Neurodermitis, Psoriasis, Pilzerkrankungen, Ekzeme und andere Hautaffektionen
Stoffwechselerkrankungen:
bspw. Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen, Hyperchoesterinämien, Gicht
Hormonelle Dysbalancen:
bspw. Schlafstörungen, Müdigkeit, Schwitzen, Kältegefühl, Hitzewallungen, Perioden- und Menopausenbeschwerden, Libido- und Potenzverlust, vorzeitiges Altern
Burn-out:
Erschöpfungssyndrom, Ausgebranntsein, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, Rückzug bis totale Vereinsamung, Selbstwertgefühlsminderung, Verwahrlosung, Appetitlosigkeit, Langzeitarbeitslosigkeit, Traurigkeit, Abgestumpftheit, Lebensmüdigkeit, Ideenarmut, Immundefizite mit Infekt.- und Krankheitsanfälligkeit
Depressionen, Angstzustände:
Angstzustände, Phobien (z.B. Flugangst, Claustrophobie, Tunnelangst), Panikattacken, Depressive Verstimmungen bis hin zu schweren Depressionen
Rheumatischer Formenkreis:
bspw. Arthrose, Arthritis, Gelenk- und Weichteilrheumatismus (Fibromyalgien)
Schmerzpatienten:
bspw. Kopfschmerzen und Migräne, Gelenkbeschwerden (Schulter, Hüften, Knie, Finger und Fussgelenke), Muskeln, Sehnen, Bänder, Rückenschmerzen (akut und chronisch), Achillessehne
Psychosoziale Beratung:
bspw. Mobbing, Beziehungsprobleme, Todesfälle mit Trauerarbeit, Selbstfindungshilfe, Lebensberatung
Sportlerberatung:
individuell angepasstes Programm zur Leistungssteigerung
Das sagen meine Patienten über mich. Lesen Sie hier Erfahrungen und Patientenstimmen >